schwertberg.naturfreunde.at
Loading

Wiesbachhorn

 

Abfahrt war um 10:00 in Linz Urfahr beim Urnenhain. Fahrt über Salzburg, Lofer, Zell am See bis nach Kaprun Parkplatz Kesselfall. Von dort ging es mit dem Shuttlebus und dem Schrägaufzug des Verbunds hinauf zum Stausee Mooserboden.


Vom Stausee begann unsere Tagesetappe zum Heinrich-Schwaiger-Haus auf 2802m.
In genau 2 Stunden erreichten wir unser Ziel. Kühler Wind und starke Bewölkung mit teilweise leichtem Nieseln hat uns begleitet.


Übernachtung mit Halbpension.


Am Sonntag Tagwache um kurz nach 06:00. Abmarsch war um 07:00.


Frischer Wind und +2°C bei der Hütte.


Beim „Kamin“ hinter der Hütte haben wir uns mit einem Klettersteigset gesichert, da es stellenweise mit Eis überzogen war. Weiterer Aufstieg. Bei ca. 3200m war die Neuschneedecke durchgehend und wir legten unsere Steigeisen an. Durch den stark anhaltenden Wind waren die Spuren vom Vortag nur noch schwer bis gar nicht mehr sichtbar, wodurch sich der Aufstieg erschwerte. Wir mussten Spuren und den besten Weg finden. Schneehöhe im Gipfelbereich ca. 30cm. Eisiger Wind begleitete uns auch heute.
Gehzeit zum Gipfel genau 3 Stunden. Kurze Gipfelrast. Abstieg am selben Weg in 2 Stunden.
Nach ca. 1/2 Stunde haben sich die Wolken etwas aufgelöst, wodurch wir das Panorama genießen konnten.


Auf der Hütte gab es dann noch eine Stärkung, bevor wir den Abstieg zum Mooserboden begannen.
Abstieg 1h20min.


Fazit: Super Tour, auch wenn nicht ganz so geplant.


Mit etwas Schnee und nicht gerade die besten Bedingungen wird eine „leichte Grat Tour im Felsen“ zu einer anspruchsvollen Hochalpintour.

Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Schwertberg
ANZEIGE
Angebotssuche