Tag 1: Es geht gleich steil bergauf in Richtung Feuerkogel. Landschaftlich reizvoll, da sehr abwechslungsreich. Auf dem Plateau angekommen geht es zuerst leicht bergauf Richtung Riederhütte. Danach kommt man in felsiges Gelände. Wie immer sind gutes Schuhwerk und eventuell Stöcke erforderlich. Nächtigung mit Halbpension oder Frühstück auf der Rieder Hütte.
Tag 2: Von der Riederhütte geht es weiter über das Plateau. Es wird anspruchsvoller. Man steigt und klettert über kleinere Felsen.Es geht bergab und bergauf, teilweise muss man fast schon klettern und Trittsicherheit ist auch hier gefragt. Landschaftlich ein interessanter Kontrast zu der ersten Etappe. Kurz vor dem Hochleckenhaus geht es noch einmal bergauf. Nächtigung mit Halbpension oder Frühstück.
Tag 3: Dieser Streckenabschnitt führt nun direkt hinter dem Hochleckenhaus über das Vordere Aurachkar hinunter zu den Langbathseen. Tolle Ausblicke auf die Seen sind bei guten Wetter ein Highlight der Tour.
Abfahrt: Schwertberg Marktplatz, Bildung von Fahrgemeinschaften